Das ist eine Familienhaftpflicht
Eine Familienhaftpflichtversicherung ist prinzipiell eine Privathaftpflichtversicherung. Sie sichert alle im Haushalt lebenden Familienmitglieder vor hohen finanziellen Forderungen ab, also wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie unbeabsichtigt einen Vermögens-, Sach- oder Personenschaden bei Dritten verursacht.
Warum eine private Haftpflichtversicherung für Familien unverzichtbar ist
Im Alltag mit Kindern können trotz Vorsicht schnell Missgeschicke passieren. Ob unbeabsichtigte Schäden am Eigentum anderer verursacht die Verletzung Dritter – die finanziellen Folgen können erheblich sein. Als Eltern mehrerer Kinder kennen Sie sicher Situationen wie diese:
Sie gehen im Park spazieren. Während das älteste Ihrer Kinder sicher auf Inlinern die gepflasterten Wege entlang rollt, übt der mittlere Nachwuchs die Balance auf dem Fahrrad zu halten und das jüngste Familienmitglied durchleidet das Durchstoßen der Milchzähne und will daher den ganzen Tag getragen werden. Dank Tragetüchern und diverser anderer Hilfsmittel kein Problem, doch plötzlich bricht das Chaos im idyllischen Spaziergang aus: Das älteste Kind muss einem fremden Kleinkind auf dem Laufrad ausweichen, gerät ins Schlingern, stürzt und braucht nun die Aufmerksamkeit eines Erwachsenen. Da der Säugling gerade gestillt wird, liegt es nun am zweiten Erwachsenen zu trösten, zu verarzten und gleichzeitig dem mittleren Sprössling klarzumachen, dass er eine Pause einlegen muss. Das trifft auf tiefstes Unverständnis. Das Rad wird geschnappt, der Zögling fährt los. Ihm muss ein erwachsener Radfahrer ausweichen, doch da er zu ruckartig lenkt, stürzt er und bricht sich ein Bein. Er ist selbstständiger Fliesenleger und wird aufgrund des Unfalls in den nächsten Wochen Aufträge verschieben müssen, evtl. Vertragsstrafen zu zahlen haben und vieles mehr.
In solchen und vielen anderen Fällen, die der Alltag mit Kindern mit sich bringt, ist eine als Familienversicherung laufende private Haftpflichtversicherung mit der vertraglich vorgesehenen Deckungssumme finanziell für Sie da. Andere typische Schäden im Alltag einer Familie sind:
- versehentlich zerbrochen Fensterscheiben beim Nachbarn
- unbeabsichtigt herbeigeführte Kratzer an parkenden Autos
- der geliehene Beamer von Freunden geht bei einer Unachtsamkeit zu Bruch
- ein Kind verschüttet Wasser am Essenstisch und das Handy Ihres Besuchs geht kaputt
Wer ist in der Familienhaftpflicht versichert?
Neben Ihrem im Haushalt lebenden (Ehe)Partner als auch Ihre gemeinsamen Kinder sind folgenden Personen durch die Familienhaftpflichtversicherung bei Haftpflichtschäden versichert:
- Stiefkinder
- Pflegekinder
- Adoptivkinder
- Kinder während des Babysittings
- betreute Kinder, wenn der Versicherte oder dessen Partner eingetragener Betreuer ist
- pflegebedürftige Angehörige
- Großeltern
- Au-pairs
Abgesicherte Risiken in unserer günstigen Familienhaftpflichtversicherung
Grundsätzlich sind durch unsere Familienhaftpflichtversicherung Schäden abgesichert, welche durch ungeplantes Fehlverhalten oder alltägliche Missgeschicke durch die versicherten bzw. mitversicherten Personen entstehen. Abgedeckt sind dabei Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Diese Schäden können in verschiedenen Zusammenhängen entstehen:
- Gefälligkeitsdienste
- Nutzung eines Mietobjekts – Mietschäden
- Surfen im Internet - Internetschäden
- Fahrten mit Pedelecs & E-Bikes bis 25 km/h
Zur Veranschaulichung sollen folgende Beispiele dienen: