Wir von InShared legen großen Wert darauf, dass unsere Website digital barrierefrei ist und von allen Menschen gleichermaßen genutzt werden kann. Ob Sie Schwierigkeiten beim Sehen oder Lesen haben oder lieber die Tastatur statt einer Maus verwenden – wir möchten, dass Sie problemlos alle Informationen finden, eine Versicherung abschließen oder online etwas regeln können.
Wie machen wir unsere Informationen barrierefrei zugänglich?
Indem wir auf viele Aspekte achten, gestalten wir unsere Website barrierefrei. Zum Beispiel durch:
- Verwendung von kontrastreichen Farben
- Gut lesbare Schriftarten
- Erklärende Texte bei informativen Abbildungen
- Formulare mit klaren Erläuterungen
- Die Möglichkeit, unsere Website ohne Maus zu bedienen
- Unterstützung von Sprachausgabeprogrammen
- Verständliche Sprache und kurze Sätze
- Klare Überschriften und Zwischenüberschriften
Wir testen unsere Website regelmäßig
Unsere Website wird von einer unabhängigen Stelle getestet. Dabei wird geprüft, ob sie der europäischen Norm für Barrierefreiheit EN 301 549 und den internationalen Richtlinien für digitale Barrierefreiheit, den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 AA, entspricht. Diese unabhängigen Tests werden jährlich durchgeführt – mit dem Ziel, den Richtlinien so gut wie möglich zu entsprechen. Dadurch bleibt unsere Website für die meisten Menschen gut nutzbar.
Wir arbeiten kontinuierlich an unserer digitalen Barrierefreiheit
So bleibt unsere Website auch in Zukunft für alle problemlos nutzbar:
- Jedes Jahr testen wir unsere Website auf Barrierefreiheit und setzen Verbesserungen um
- Bei jeder Neuentwicklung berücksichtigen wir die genannten Richtlinien
- Unsere Mitarbeitenden sind im Bereich digitale Barrierefreiheit geschult und verfolgen die neuesten Entwicklungen
Kontaktieren Sie uns bei Problemen oder Fragen
Haben Sie Probleme bei der Nutzung unserer Website oder Fragen dazu? Lassen Sie es uns über unser Kontaktformular wissen.
Die letzte Version dieses Informationstextes stammt vom 24. Juni 2025.