Zum Inhalt springen

Autoversicherung Essen

InShared-Autoversicherung für Essen

  • Teilkasko versichert Autodiebstahl
  • Guter Schutz für Elektroautos
  • Vollkasko bei eigenen Unfällen
Beitrag berechnen

Sicher Autofahren in Essen

Wie in anderen deutschen Städten gibt es auch in Essen eine hohe Nachfrage nach guten und günstigen Autoversicherungen. Denn natürlich möchte jeder Autofahrer, der im dicht besiedelten Ruhrgebiet unterwegs ist, so gut wie möglich versichert sein. Die vielen Baustellen, der schlechte Straßenzustand sowie der Mangel an Parkplätzen in der Essener Innenstadt erschweren die Verkehrslage. Hinzu kommt, dass wegen dieser Bevölkerungsdichte täglich viele Pendler im Ruhrgebiet unterwegs sind und damit ein höheres Unfallrisiko besteht.

Auch die Anzahl der in Essen registrierten Autos steigt: Die Kfz-Zulassungsstelle meldete zu Beginn des Monats November 2024 insgesamt 374.676 zugelassene Fahrzeuge in Essen. Im Vergleich zum Vormonat ist die Anzahl damit um 209 gestiegen. Haben auch Sie vor, sich ein neues Fahrzeug zuzulegen und es in Essen anzumelden? Dann sehen Sie sich doch mal unsere guten und günstigen Kfz-Versicherungen für Essen an.

Gewappnet gegen Unfälle in Essen

Am 18.2.2024 berichtete die Westdeutsche Allgemeine Zeitung, „dass die Zahl der Unfälle in Essen im vergangenen Jahr weiter gestiegen ist und mit 26.886 den höchsten Stand der vergangenen zehn Jahre erreicht hat.“ Als Gründe werden ein höheres Verkehrsaufkommen, mehr Pedelecs und auch eine Zunahme der Fahrzeuge in Essen genannt.

Weiterhin auffällig ist, dass sich die Unfälle nicht unbedingt an bestimmten Orten im Raum Essen häufen, sondern eher von den Jahreszeiten abhängig sind. Wie zu erwarten, ereignen sich in den kalten Wintermonaten mehr Unfälle und Pannen. Beispielsweise sind Fußgänger dann – vor allem, wenn sie dunkel gekleidet sind – auf der Straße schlechter zu erkennen. Vor allem bei extremen Wetterbedingungen wie Nebel oder Regen kommt es daher in Essen zu Unfällen mit verletzten Personen oder zu Zusammenstößen mit zwei oder mehreren Pkws.

Doch es gibt auch Positives zu vermelden. Im Jahr 2023 war die Zahl der Verkehrstoten im Vergleich zu den vergangenen 10 Jahren in Essen auf einem Tiefstand: Es waren 2, 5 weniger als im Vorjahr.

Gut und günstig Ihr Auto in Essen versichern

Die 580.000 Einwohner zählende Stadt Essen ist bekannt für ihre guten Shopping- und Freizeitmöglichkeiten. Sie hat sich einen Namen als Universitäts-, Messe- und Kongressstandort machen können und gilt als moderne Dienstleistungs- und Wirtschaftsmetropole. Doch auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Das Ruhr Museum, das Regionalmuseum des Ruhrgebiets, ist in der zum UNESCO-Welterbe zählenden Zeche Zollverein untergebracht. Nur unweit davon beeindruckt das Museum Folkwang mit herausragender moderner Kunst. Die Alte Synagoge dient als „Haus der Jüdischen Kultur“, und das von Alvar Aalto entworfene Opernhaus ist einer der schönsten Theaterbauten Deutschlands. Hinzu kommt in der Adventszeit ein preisgekrönter nachhaltiger Weihnachtsmarkt.

Gründe genug, um sich in Essen niederzulassen, das übrigens auch noch die drittgrünste Stadt Deutschlands ist. Da liegt es nahe, sich als Neuwagen ein umweltfreundliches elektrisches Auto zuzulegen. Ob Stromer oder Benziner – als Neuankömmling führt Ihr erster Weg zur Zulassungsstelle, die sich in Essen im Globus Center am Kaiser-Otto-Platz 1-5 befindet. Doch bitte nicht vergessen: Für die Anmeldung Ihre Autos benötigen Sie eine eVB-Nummer, die Sie nach Abschluss Ihrer Kfz-Versicherung bei InShared sofort per E-Mail erhalten. Fabrikneue Fahrzeuge können Sie bei der Stadt Essen auch per i-Kfz, der internetbasierten Fahrzeuganmeldung, registrieren lassen. Erfahren Sie hier mehr über i-Kfz.

Google Maps Essen

Staus vermeiden in Essen

Nordrhein-Westfalen ist als Stau-Hochburg bekannt. Stockender und stehender Verkehr ist im Ruhrgebiet und im Raum Essen ein häufig auftretendes Problem. Und zwar nicht nur zur Urlaubszeit, wenn ganze Autokolonnen Richtung Süden aufbrechen, sondern das ganze Jahr über. In Anbetracht der vielen Pendler, die tagtäglich mit dem Auto zu ihrem Arbeitsplatz im Ruhrgebiet fahren, ist das nicht weiter verwunderlich. Zu den sowieso schon überlasteten Autobahnen kommt der intensive Güterverkehr Richtung Westen hinzu, beispielsweise in die niederländischen Ballungsräume und Häfen.

Das hat Folgen: Tage mit mehr als 300 Staukilometern gehören längst zur Normalität im verkehrsreichen Ruhrgebiet (erfahren Sie in unseren wertvollen Tipps, wie Sie Staus vermeiden können). Und das, obwohl es in Nordrhein-Westfalen an Autobahnen nicht mangelt: Ihre Länge beträgt über 2.200 Kilometer – das dichteste Autobahnnetz Deutschlands! Doch natürlich spielt auch das Wetter eine bedeutende Rolle, wenn es um Staubildung geht. Vor allem in der dunklen Jahreszeit bei einbrechendem Winter oder starkem Regen staut sich aufgrund der gefährlichen Straßensituation der Verkehr. Gut zu wissen: Der November gilt im Großraum Essen als der Monat mit den meisten Staus des Jahres.

Tipps für den Abschluss einer Autoversicherung in Essen

Starkregen in Essen

Essen hat zwischen Oktober 2023 und Februar 2024 den „nassesten Fünfmonatszeitraum“ seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1935 erlebt. Mit einer Niederschlagsmenge von 705 l/qm. Das entspricht 3/4 der durchschnittlichen Jahresniederschlagsmenge von 922 l. Schäden am Auto durch Überschwemmung decken Teil- und Vollkasko.

Teilkasko abschließen
E-Mobilität in Essen

Die Stadt Essen plant einen weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Und die Anzahl der E-Autos nimmt – wie im Bundesdurchschnitt – auch in Essen zu: Die Zulassungsstelle Essen gab im November 2024 bekannt, dass 10.531 rein elektrisch fahrende Autos sowie 12.158 Benzin-Elektro-Hybride registriert waren. Das sind insgesamt rund 600 E-Autos in Essen mehr als im Vormonat.

Ihr Elektroauto versichern
Autounfälle in Essen

Für das Jahr 2023 meldete die Polizei Nordrhein-Westfalen einen Anstieg der Verkehrsunfälle in der Stadt Essen um 3,5 %. Hauptsächlich ging es dabei um Sachschäden. Bei den Unfällen mit Personenschaden waren die Zahlen glücklicherweise rückläufig. Dennoch: Möchten auch Sie als Fahrer einen Rundumschutz genießen, sollten Sie über den Abschluss einer Fahrerschutzversicherung nachdenken.

Mehr zum Fahrerschutz

Gute und günstige Kfz-Versicherung für Essen

Autobesitzer in Essen benötigen auf jeden Fall eine gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung. Umfassender geschützt ist Ihr Auto jedoch durch eine Teil- oder Vollkasko. Weiterhin haben Sie die Wahl aus unseren 2 optionalen Zusatzversicherungen, dem Fahrerschutz und der Pannenhilfe. Fazit: Mit einer guten und günstigen InShared-Versicherung sind Sie in Essen sicher unterwegs.

Beitrag berechnen