Zum Inhalt springen
Inshared we all benefit

Heuschnupfen? Schalten Sie die Auto-Klimaanlage ein

Veröffentlicht: 2. September 2024
Zuletzt geändert: 2. Oktober 2024

Rote Augen, eine triefende Nase und ein Niesanfall nach dem anderen? Schalten Sie im Auto am besten die Klimaanlage ein. Denn diese praktische Erfindung ist eine Wohltat für alle, die unter Heuschnupfen leiden. Vorausgesetzt natürlich, die Klima wird regelmäßig gewartet.

Frau sitzt im Auto und hat Heuschnupfen

Wer im Frühling und Frühsommer von Heuschnupfen heimgesucht wird, träumt von einem Häuschen am Meer, einer Hütte hoch oben in den Bergen oder einem anderen pollenfreien Ort. Was viele nicht wissen: Auch in einem klimatisierten Fahrzeug können Allergiker durchatmen. Die meisten modernen Klimaanlagen besitzen Mikrofilter, die Pollen von Bäumen, Gräsern, Sträuchern und Unkraut abhalten. Eine Erleichterung für alle, die unter Heuschnupfen leiden.

Die jährliche Auto-Inspektion nicht vergessen

Eine Klimaanlage ist klasse, wenn sie funktioniert. Damit das so bleibt, sollten Sie folgendes beachten: Die Mikrofilter müssen regelmäßig gereinigt werden. Denn mit jedem gefahrenen Kilometer verschmutzen sie mehr. Nicht nur Pollen, sondern auch Bakterien und Schimmelpilze haben dann freie Fahrt.

Das können Sie ganz einfach verhindern, indem Sie Ihre Klimaanlage jedes Jahr überprüfen lassen. Die Mitarbeiter der Autowerkstatt wissen ganz genau, wann die Filter ausgetauscht werden müssen. Oder ob Kältemittel nachgefüllt oder der Kompressor geschmiert werden muss. Und noch ein Vorteil: Durch regelmäßige Inspektionen vermeiden Sie extrem teure Reparaturen sowie den kompletten Ausfall der Klimaanlage.

Die Klimaanlage clever nutzen: 3 Tipps

Stellen Sie die Klimaanlage nicht zu kalt ein.

Empfohlen werden maximal 5 Grad unter der Außentemperatur. Sonst wird die Klimaanlage zu stark gefordert, und der Unterschied zwischen drinnen und draußen ist zu groß – das geht auch schnell auf Ihren Kreislauf

Schalten Sie die Klimaanlage rechtzeitig aus.

Muffige Luft aus der Klimaanlage wird fast immer durch Schimmel im Ventilationssystem verursacht. Um das zu verhindern, beenden Sie die Klimatisierung Ihres Autos am besten 10 Minuten vor dem Zielort. So hat der Verdampfer genug Zeit zum Austrocknen

Nutzen Sie die Klimaanlage nur während des Fahrens

Denn dann funktioniert sie am besten. Wer die Klimaanlage im Auto schon vor dem Start einschaltet, verbraucht nur unnötigen Kraftstoff. Und gerade jetzt sollten Sie Sprit und Geld sparen – das hilft nicht nur dem Klima, sondern gleichzeitig auch Ihrem Portemonnaie

Am besten lassen Sie Ihr Auto vor dem Sommer überprüfen – also bevor die Klimaanlage Überstunden macht. Wenn Sie gerade dabei sind, kontrollieren Sie am besten auch gleich den Reifendruck sowie die wichtigsten Flüssigkeiten im Auto. Wenig Aufwand, aber großer Nutzen.

Selbstverständlich können Heuschnupfen-Geplagte nicht den ganzen Tag im Auto bleiben. Wir wünschen daher immer freie Nasen – auch nach dem Aussteigen!

Weitere Tipps

Ein offener Tankdeckel mit dem Hinweis E10  auf der Klappe.

E10-Kraftstoff: Was Sie beim Tanken beachten sollten

3 min. Lesezeit 12.6.2025
Mehr lesen : E10-Kraftstoff: Was Sie beim Tanken beachten sollten
Sommerreifen liegt auf einer Liege am Strand mit Sonnenbrille und Cocktail

Sommerreifen richtig nutzen: Profiltiefe, Alter und Haltbarkeit

5 min. Lesezeit 13.6.2025
Mehr lesen : Sommerreifen richtig nutzen: Profiltiefe, Alter und Haltbarkeit
Nahaufnahme einer Auto-Glühbirne mit einer Auto-Werkstatt im Hintergrund.

So wechseln Sie Auto-Glühbirnen: Tipps für Abblendlicht und Scheinwerfer

4 min. Lesezeit 9.9.2025
Mehr lesen : So wechseln Sie Auto-Glühbirnen: Tipps für Abblendlicht und Scheinwerfer
Mehr
Schauen Sie sich andere Kategorien an