Wertvolle Tipps rund ums Autofahren
Im Straßenverkehr kann allerlei passieren. Es ist daher wichtig immer informiert zu sein. In unseren wertvollen Tipps erfahren Sie viel nützliches Wissen rund um das Thema Autofahren.

Wertvolle Tipps für alle Fakten rund ums Autofahren

Wegen Corona waren in den letzten Jahren weniger Menschen auf den Straßen unterwegs. Das war auch an der Zahl der Verkehrstoten zu merken. Das Statistische Bundesamt schätzt deren Zahl im Jahr 2021 auf rund 2.500. Dennoch: Jeder Unfall ist einer zu viel. Deshalb geben wir Ihnen im Folgenden Tipps, wie Sie Autounfälle vermeiden können.
Mehr lesenAutounfälle vermeiden: unsere besten Tipps
Wissen Sie eigentlich, welcher Logik die deutsche Autobahn-Nummerierung folgt? Nein? Damit sind Sie nicht alleine. Wie selbstverständlich nutzen wir heutzutage die Autobahnen in Deutschland - um zur Arbeit oder zu fahren.
Mehr lesenAlles Wissenswerte über Deutschlands Autobahnen
Sie standen gerade eine halbe Stunde im Stau und kommen jetzt wahrscheinlich viel zu spät zu einem wichtigen Termin. Und als ob das nicht schon genug wäre, haben Sie auch noch die richtige Ausfahrt verpasst. Schweißausbruch, Hektik, Panik!
Mehr lesen8 Tipps für weniger Stress beim Autofahren
Wer Kinder an Bord hat, sorgt sich meist um 2 Dinge: Die Sicherheit und die eigenen Nerven. Das ist auch wichtig, um Autounfälle zu vermeiden – denn sowohl das Auto als auch der [Fahrer]{Immer gemeint sind:
m/w/d} sollten in gutem Zustand sein.

An der Zapfsäule haben Autofahrer die Auswahl zwischen verschiedenen Benzin-Varianten, dazu gehören E5 und E10. Doch wo liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Spritsorten? Vertragen alle Automodelle beide Kraftstoffe? Und gibt es eine Preisdifferenz? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier.
Mehr lesenE10-Kraftstoff: Was Sie beim Tanken beachten sollten
Beim Auffahren auf die Autobahn kommt so mancher Autofahrer ins Schwitzen. Wenn Ihnen das Einfädeln auch nicht leicht fällt, dann tragen die folgenden Tipps hoffentlich dazu bei, in die richtige Spur zu finden.
Mehr lesenAutobahnauffahrt: Diese praktischen Tipps helfen beim Einfädeln
Während der Autofahrt ein Brötchen essen, den Lippenstift nachziehen oder mal schnell eine Nachricht auf dem Handy lesen. Jeder weiß, dass dies gefährlich ist. Aber trotzdem tun wir es. Doch damit ist es jetzt vorbei, denn die folgenden Apps helfen Ihnen, sich beim Autofahren besser zu konzentrieren.
Mehr lesen Auto-Apps: mehr Konzentration während der Autofahrt
Urlaubszeit ist Reisezeit. Knapp 60 Prozent der Deutschen waren schon mal mit dem Auto im EU-Ausland. Und wen wundert‘s? Wo sich doch viele beliebte Feriengebiete und -orte mit dem Auto praktisch um die Ecke befinden. Mit unseren Tipps kommen Sie mit dem Auto im Ausland sicher und entspannt am Reiseziel an.
Mehr lesenMit dem Auto ins Ausland: Tipps für den Trip in den Süden
Es gibt eine Sache, die bringt fast jeden Autofahrer auf die Palme: ein Stau. Vor allem dann, wenn man in Zeitnot ist oder noch eine lange Strecke vor sich hat. Doch steckt der Verkehr erst einmal fest, sollten Sie Ruhe bewahren und die folgenden Tipps beachten.
Mehr lesenRichtiges Verhalten bei Stau
Es ist der Schrecken eines jeden Führerscheinbesitzers: ein Umschlag mit einem Bußgeldbescheid von der Verwaltungsbehörde. Ein Albtraum vor allem dann, wenn es sich um eine hohe Geldsumme handelt.
Mehr lesenNicht erschrecken: Das sind die höchsten Bußgelder im Straßenverkehr
Mit dem Auto im Sommer an den Strand oder Badesee: An einem heißen Tag sind Flip-Flops die Erfindung des Jahrhunderts. Aber darf man mit diesen Schlappen auch Auto fahren? Oder riskiert man dabei ein saftiges Bußgeld?
Mehr lesenMit Flip-Flops oder barfuß Auto fahren: Mache ich mich strafbar?
Ein kräftiger Regenschauer ist für die Landwirtschaft ein Segen, für den Autofahrer jedoch eine echte Herausforderung. Denn starker Regen beeinträchtigt nicht nur die Sicht, sondern kann auch Aquaplaning verursachen.
Mehr lesenAquaplaning verhindern: Tipps gegen Wasserglätte und Spurrillen
Mit dem Mietwagen entlang der spanischen Küste cruisen oder durch die französischen Alpen fahren – welch ein Gefühl von Freiheit! Doch ein gutes und günstiges Mietauto für den Urlaub zu finden, ist gar nicht so einfach. Nicht immer verlaufen das Abholen und Abgeben des Leihwagens ohne Komplikationen. Mit diesen 6 Ratschlägen fahren Sie auf Nummer sicher.
Mehr lesenAutomiete im Ausland: So läuft‘s reibungslos
Wussten Sie, dass wir im Durchschnitt etwa 50 Tage unseres Lebens an roten Ampeln verbringen und auf Grün warten? Grund genug, zu fragen: Wie genau funktioniert eine Ampel? Wie lange bleibt sie auf Rot stehen? Und wann darf eine rote Ampel überfahren werden?
Mehr lesenAmpelfarben und Ampelphasen: Was Sie über Verkehrslichter in Deutschland wissen sollten
Rote Gesichter, Gefluche und ungeduldiges Hupen. Nirgendwo kann man sich mehr aufregen als im Straßenverkehr. Kein Wunder, dass viele Autofahrer nur schlecht die Ruhe bewahren können. Kennen Sie die folgenden nervenaufreibenden Situationen?
Mehr lesen6 große Aufreger im Straßenverkehr
Regen, Sturm, Schnee, tief stehende Sonne – das alles macht das Autofahren nicht einfacher. Eingeschränkte Sicht und schlechte Straßenverhältnisse erfordern noch mehr Aufmerksamkeit von uns, wenn wir im Auto unterwegs sind. Mit unseren Tipps kommen Sie bestimmt sicher ans Ziel.
Mehr lesenDie gefährlichsten Witterungsverhältnisse im Auto
Trotz der Empfehlung, öfter mal von zu Hause aus zu arbeiten, ist es auf den Straßen wieder rappelvoll. Keine Lust, stundenlang im Stau zu stehen? Dann kommen diese Tipps zum Umkurven von Staus wie gerufen.
Mehr lesen4 Tipps: So meiden Sie Staus mit dem Auto
Im Herbst und Winter kommt es ab und zu mal vor: Windstärke 9 oder mehr bläst uns um die Ohren. Wenn Sie den Sturmböen trotzen und dennoch ins Auto steigen möchten, sollten Sie erst unsere Tipps durchlesen. Wir verraten Ihnen das Geheimnis einer sicheren Fahrt durch den Sturm.
Mehr lesen7 Tipps zum sicheren Autofahren bei Sturm
Eine leere Autobatterie im Winter oder nach längerem Stillstand ist keine Seltenheit. In einem solchen Pannenfall kann die Starthilfe durch ein anderes Auto eine schnelle Lösung sein. Doch dabei gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten, um Schäden an den Fahrzeugen zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto richtig überbrücken.
Mehr lesen Auto überbrücken: Starthilfe richtig geben
Die Fahrt zur Tankstelle gehört zu den Routineaufgaben eines jeden Autofahrers. Doch nicht immer ist man bei dieser alltäglichen Handlung voll konzentriert. Und so kann schon mal ein falscher Kraftstoff im Tank oder ein Spritzer Diesel auf dem Autolack landen. Wenn Sie die folgenden Tipps berücksichtigen, haben Sie das Autotanken gut im Griff!
Mehr lesenDas Auto richtig auftanken: 7 Tipps
Einen wohlverdienten Platz in den Top 10 der Verkehrsärgernisse hat derjenige verdient, der seinen Autoblinker nicht nutzt. Doch wie wird der sogenannte Fahrtrichtungsanzeiger korrekt eingesetzt?
Mehr lesenSo verwenden Sie den Blinker richtig
Mit dem Auto auf dem Weg in den Urlaub? Längerer Roadtrip oder nur kurz im Ausland unterwegs? Früher oder später steht ein Abstecher an die Tankstelle an. Damit dort kein falscher Sprit im Tank landet und Sie keine Wucherpreise für Benzin oder Diesel zahlen, haben wir 3 Tipps für Sie zusammengestellt.
Mehr lesenTanken im Ausland: Das sollten Sie wissen
Die Zeiten, in denen nur Luxusautos einen Tempomaten hatten, gehören der Vergangenheit an. Inzwischen zählt der sogenannte Geschwindigkeitsregler bei immer mehr Fahrzeugen zur Serienausstattung. Doch welche Vorteile bringt Ihnen als Autofahrer dieses praktische Gerät, welches das Auto mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit fahren lässt?
Mehr lesen4 Vorteile eines Tempomaten
Warum lässt sich ein Auto nicht einfach parken? Entweder ist die Parklücke zu klein oder man muss endlos herumfahren, bis ein Platz frei wird. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Parkplatzsuche möglichst problemlos gestalten.
Mehr lesenEinparken ohne Stress: 9 praktische Tipps