Sicher Autofahren in Düsseldorf
Düsseldorf ist eine Stadt mit einer hohen Lebensqualität und auch -zufriedenheit. Das dürfte unter anderem am überdurchschnittlichen Einkommen der Einwohner liegen, welche zum Shoppen gerne die Kö (Königsallee) oder zum Fine Dining Sternerestaurants wie das Zwanzig23 im Stadtteil Bilk aufsuchen. Die Rheinmetropole weist dabei eine hohe Autodichte auf, weshalb es eine starke Nachfrage nach guten und günstigen Autoversicherungen in Düsseldorf gibt.
Im Jahr 2023 wuchs die Zahl der Autos sogar stärker als diejenige der Einwohner: 324.497 Fahrzeuge bewegten sich auf Düsseldorfs Straßen zwischen Altstadt und Oberbilk, zwischen Botanischem Garten und Rheinpark. Mehr Autos bringen jedoch leider auch mehr Unfälle mit sich. Vor allem im Stadtteil Oberbilk kommt es immer häufiger zu Zusammenstößen: Die Kruppstraße und die sie kreuzende Oberbilker Allee gehören zu den gefährlichsten Straßen Düsseldorfs. Die Gründe für die hohen Unfallzahlen liegen auf der Hand: Diese beiden Düsseldorfer Straßen sind viel befahren, und Autos, Straßenbahnen sowie Radfahrer treffen hier aufeinander.
Autoversicherung in Düsseldorf: Verkehrsunfälle und Autodiebstähle zahlreich
Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle in Düsseldorf von 23.938 in 2022 um 2,7 % auf 24.589 an. Glücklicherweise handelte es sich bei diesen Autounfällen und Schäden in 90 % aller Fälle „nur“ um einen Sachschaden. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschäden lag bei 2.471 – ein Rückgang von 3 % zum Vorjahr. Beunruhigend ist die Lage auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Düsseldorf: Hier stieg die Zahl der Verkehrsunfälle von 12.179 um 24,4 % auf 15.149 an. Ein Grund mehr für alle Autofahrer ihr Wissen rund um das richtige Einfädeln auf der Autobahn und das korrekte Setzen des Blinkers aufzufrischen.
Umso wichtiger ist es, konzentriert beim Autofahren zu sein und nicht abgelenkt durch das Düsseldorfer Straßennetz zu manövrieren. Beruhigend ist es außerdem, wenn man die richtige Kfz-Versicherung abgeschlossen hat. Doch wer mit teuren Automarken und -modellen vorfährt, sollte aufpassen: Wertvolle Autos sind in Düsseldorf ein beliebtes Beutegut. Der Geschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV), Jörg Asmussen, nannte Durchschnittskosten von rund 37.800 € pro Diebstahl. Damit ist Düsseldorf deutscher Spitzenreiter!
Und noch einen weiteren Negativrekord hat die Rheinmetropole in petto: Das Risiko, dass Diebe das Auto entwenden, ist in Düsseldorf – im Vergleich zu anderen nordrhein-westfälischen Städten – am höchsten. Die GDV-Statistiken belegen: In Düsseldorf kamen auf 10.000 kaskoversicherte Autos 7 Diebstähle. In ganz Nordrhein-Westfalen lag die Quote hingegen bei 3 und im Bundesdurchschnitt bei 4. Beruhigt kann also derjenige sein, der eine zuverlässige Teil- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen hat.