Zum Inhalt springen
Inshared we all benefit

Autoversicherung Nürnberg

InShared-Autoversicherung für Nürnberg

  • Teilkasko schützt bei Autodiebstahl
  • 24/7 Pannenhilfe europaweit
  • Vollkasko bei eigenen Unfällen
Beitrag berechnen

Autoversicherungen in Nürnberg: So finden Sie die richtige!

Nürnberg – bei diesem Namen läuft den meisten von uns das Wasser im Mund zusammen, denn die bayerische Stadt an der Pegnitz ist für ihre Lebkuchen und Bratwürste bekannt. Doch auch als Wohnort ist Nürnberg mit der gut erhaltenen Altstadt, den malerischen Fachwerkhäusern und der stattlichen Burg äußerst attraktiv. Und das bereits seit dem Mittelalter, als Nürnberg ein bedeutendes Handelszentrum war. Viele von uns kennen die fränkische Stadt auch aufgrund des weltbekannten Christkindlesmarktes, der zu Beginn der Adventszeit vom Nürnberger Christkind eröffnet wird.

Nürnberg ist eine Stadt der kurzen Wege, aber auch der guten Verkehrsanbindungen. Ein Netz von Autobahnen führt in alle Himmelsrichtungen. Von der fast 550.000 Einwohner zählenden Frankenmetropole ist man in 1,5 Stunden in Würzburg, in 2 Stunden in München und in nur 3 Stunden in den Bayerischen Alpen. Ideal für alle, die gerne mit dem Auto Richtung Süden in den Urlaub fahren.

Mehr Sicherheit für Mittelfranken

Bayern Mobil - sicher ans Ziel“ – mit diesem Motto wirbt die Bayerische Staatsregierung für mehr Verkehrssicherheit auf Bayerns Straßen. Bis zum Jahr 2030 soll die Zahl der tödlich Verunglückten und Verletzten auf Bayerns Straßen so weit wie möglich gesenkt werden. Diese staatlichen Bemühungen liefern erste Resultate: Im Jahr 2024 ereigneten sich in Mittelfranken, zu dessen Bezirk auch Nürnberg zählt, insgesamt 48.934 Verkehrsunfälle. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 2,64 %. Weniger positiv zeigt sich dagegen die Statistik der Todesfälle als Folge eines Verkehrsunfalls. Die Zahl stieg in Mittelfranken von 58 auf 60 an. Betroffen waren jedoch weniger Autofahrer, sondern vielmehr Fußgänger, Radfahrer, Moped- und Motorradfahrer (sie machten 38 der 60 verstorbenen Verkehrsteilnehmer aus). Erfahren Sie in unseren wertvollen Tipps, wie Sie Autounfälle vermeiden.

Als wichtigste Unfallursachen galten ein zu geringer Sicherheitsabstand, gefolgt von Fehlern beim Abbiegen (etwa weil Blinker nicht richtig verwendet werden), beim Wenden, Rückwärts- und Anfahren. Aber auch Unachtsamkeit beim Reißverschlussverfahren gehören zu den registrierten Unfallursachen im Raum Nürnberg. Beim Einfädeln auf der Autobahnauffahrt passieren besonders viele Autounfälle.

Sicher in Nürnberg unterwegs

Was das Stadtgebiet Nürnberg betrifft, so ereigneten sich dort im Jahr 2024 rund 13.000 Verkehrsunfälle, bei denen 11 Personen ums Leben kamen (im Vorjahr waren es 6). Auch in der mittelfränkischen Metropole handelte es sich bei den Opfern hauptsächlich um Verkehrsteilnehmer, die ohne ein schützendes Auto unterwegs waren.

Was den Unfallzeitraum betrifft, so veröffentlichte die bayerische Polizei in ihrer Straßenverkehrs- und Unfallstatistik 2024: „Über alle Unfallarten hinweg sind die höchsten Werte im morgendlichen Berufsverkehr sowie insbesondere in den Nachmittagsstunden („Rush-Hour“) zwischen 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr erkennbar. Nachts nahm das Unfallgeschehen deutlich ab.“ Fakt ist: Umso mehr Autofahrer zu einer bestimmten Zeit unterwegs sind, desto höher ist die Unfallgefahr. Das hängt u. a. mit einem erhöhten Stauvorkommen beispielsweise auf dem Frankenschnellweg oder rund um den Nordwestring während des Berufsverkehrs sowie mit einem unkonzentrierten Fahren nach einem anstrengenden Arbeitstag zusammen.

Mit dem E-Auto in Nürnberg unterwegs

Im März 2025 verzeichnete Nürnberg über 303.000 zugelassene Kraftfahrzeuge. Auch in der zweitgrößten Stadt Bayerns zeigt sich ein Trend hin zur E-Mobilität. Waren es zu Beginn des Jahres 2025 rund 9.000 Elektrofahrzeuge, so wird diese Zahl kontinuierlich steigen. Schließlich lautet ein EU-Ziel, dass es ab 2035 keine neuen Verbrenner-Neuzulassungen mehr geben soll.

Die Stadt Nürnberg bereitet sich darauf vor und will Autofahrern den Kauf eines E-Autos schmackhaft machen. Seit April 2025 dürfen Elektroautos mit E-Kennzeichen für 3 Stunden kostenlos auf öffentlichen Parkplätzen in Bayern stehen. Das fördert nicht nur die Elektromobilität in Bayern, sondern reduziert auch Lärmbelastung und Luftverschmutzung in den Innenstädten von u. a. Nürnberg.

Ihr Auto in Nürnberg versichern und zulassen

Planen Sie den Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens? Für die Anmeldung bei der Kfz-Zulassungsstelle Nürnberg benötigen Sie eine eVB-Nummer, die Sie bei InShared sofort nach Abschluss Ihrer Versicherung erhalten. Auch in Nürnberg gibt es die Möglichkeit, Ihr Auto über i-Kfz online zuzulassen – einfach und bequem von zuhause.

Nürnberg Zulassungsstelle

Die Entwicklung der Mobilität in Nürnberg

Die Mobilität in Nürnberg kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die eng mit der industriellen Entwicklung der Stadt – vor allem im Bereich der Metallverarbeitung – verknüpft ist. Bereits 1835 fuhr die erste Dampfeisenbahn Deutschlands namens „Adler“ auf der Strecke von Nürnberg nach Fürth. Dies markierte den Beginn des Eisenbahnzeitalters in Deutschland.

Die deutsche Zweiradindustrie ist eng mit dem Unternehmer Carl Marschütz verbunden, der die Hercules-Werke gründete und damit den Grundstein für die Nürnberger Zweiradindustrie legte. Schon bald entwickelte sich Nürnberg zur Hochburg: Firmen wie Triumph, Mars, Victoria und Zündapp produzierten in verschiedenen Stadtteilen, und selbst der britische Hersteller Premier Cycle Co. unterhielt eine Niederlassung in der Stadt.

Mit dem Aufkommen des Automobils entstanden dann breite Straßenachsen. Es kamen Straßenbahnen und später U-Bahnen hinzu, die heute das Rückgrat des innerstädtischen Nahverkehrs bilden. Auch der Nürnberger Hafen am Main-Donau-Kanal und der Flughafen trugen zur Bedeutung der Stadt als Logistik- und Mobilitätsstandort bei.

Was ist beim Abschluss einer Autoversicherung in Nürnberg zu beachten?

Autodiebstahl in Nürnberg

Auch wenn die Quote in Nürnberg mit 2 Autodiebstählen pro 10.000 Autos deutlich unter dem Durchschnitt in Deutschland liegt: Gehen Sie lieber auf Nummer sicher und entscheiden Sie sich für eine Teilkasko. Diese bietet Schutz bei Diebstahl, Wildunfällen, Glasbruch, Brand und Naturereignissen. Ideal für Fahrzeuge mittleren Alters!

Unsere Teilkasko

E-Auto Versicherung in Nürnberg

Die Elektromobilität in Nürnberg befindet sich im Aufwind: Ende 2022 verzeichnete die Stadt rund 7.800 versicherte Elektro- und Hybrid-Automodelle. Damit betrug der Zuwachs an Elektroautos in Nürnberg ganze 39% im Vergleich zum Vorjahr! Interessiert, welche Versicherungen von InShared es für E-Autos gibt?

Ihr Elektroauto versichern

Autounfälle in Nürnberg

Wer einen Neuwagen oder ein höchstens 5 Jahre altes, aber hochwertiges Auto wie einen BMW oder Mercedes fährt, ist mit einer Vollkasko für Nürnberg besser beraten. Dieser Rundumschutz deckt neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden durch selbstverschuldete Unfälle und Vandalismus.

Mehr zur Vollkasko

Was ist die beste Autoversicherung für Nürnberg?

Sie wohnen in Nürnberg und sind auf der Suche nach einer zuverlässigen und bezahlbaren Autoversicherung? Informieren Sie sich über unser Angebot an Kfz-Versicherungen: Das Angebot reicht von der gesetzlich vorgeschriebenen Kfz-Haftpflichtversicherung über die Teil- oder Vollkasko bis Zusatzversicherungen wie Fahrerschutz und Pannenhilfe. Mit einer guten und günstigen InShared-Versicherung sind Sie in Nürnberg und auf Bayerns Straßen immer sicher unterwegs.

Beitrag berechnen